Wird die NORD/LB gerettet oder abgewickelt?

31.01.2019 / MDR: Die Linke in Sachsen-Anhalt fordert bei den Verhandlungen über eine Rettung der Landesbank Nord-LB ein Mitspracherecht. Laut haushaltspolitischer Sprecherin Kristin Heiß gebe es derzeit von der Landesregierung fast ein Art Kommunikationssperre. Die Landesbank ist in Schieflage und Sachsen-Anhalt müsste dabei mit einem dreistelligen Millionenbetrag einspringen. Nun wird eine mögliche Rettung der Nord/LB verhandelt.

Westdeutsche haben überwiegend das Sagen

18.10.2018 / MDR: Fast 30 Jahre nach der Wiedervereinigung werden viele Führungspositionen in Sachsen-Anhalts Landesverwaltung noch immer von Westdeutschen bekleidet. Das zeigt jetzt eine Antwort der Regierung auf eine Anfrage der Linken. Landtagsabgeordnete Kristin Heiß sagte MDR SACHSEN-ANHALT, wer erlebt habe, was nach der Wiedervereinigung mit Familie, Freunden und Berufsabschlüssen geschehen sei, habe einen anderen Hintergrund als ein Zugezogener. “Wenn ein Großteil der Führungskräfte westdeutsch geprägt ist, ist das schon kritisch zu sehen”, kritisierte sie. Heiß äußerte außerdem die Befürchtung, dass Führungskräfte aus den alten Bundesländern tendenziell westdeutsche Nachwuchskräfte in ähnliche Führungspositionen beriefen.

Mit neongelber Weste in den Ultra-Block

07.10.2018 / MDR: Erstmals wurde beim Hochsicherheitsspiel zwischen dem 1. FC Magdeburg und Dynamo Dresden eine Landtagsabgeordnete als Beobachterin eingesetzt. Es gibt keine Stellenbeschreibung für das, was Kristin Heiß beim Aufeinandertreffen zwei der lebendigsten Fanszenen Deutschlands tut. “Es weiß keiner so richtig, wie ich mich verhalten soll”, gibt die 35-Jährige auf dem Weg in den Gästebereich zu. Aber sie lebt in Magdeburg, sie war schon das ein oder andere Mal im Stadion, sie hat früher selbst Fußball gespielt. Sie ist jugendpolitische Sprecherin und die Ultrakultur ist auch eine Jugendkultur. Deshalb macht sie das hier.